Der See liegt mitten im Wald, er steht unter Naturschutz. Durch die größtenteils sehr flache Uferzone ist er Lebensraum vieler Tier- und Pflanzenarten.
An Fischen sind hier Stichling, Moderlieschen, Rotauge, Rotfeder, Karpfen und Schleie heimisch.
Schozach
Die Schozach wird von der Mündung bis zum Steinbruch Bopp von uns bewirtschaftet. Im Unterlauf findet man laichende Neckarfische, ab der Rahmersmühle kommen Bachforellen und Hasel, Döbel, Aal, Gründlinge und Bachschmerlen vor. Durch Renaturalisierung, kräftige Baumbestände und kleine Wehre mit unterschiedlichen Strömungszonen entstanden hier unterschiedliche Lebensräume für eine große Artenvielfalt.
Teichanlage
Im romantischen Schozachtal mit seinen Auwiesen und Blumen, malerisch eingebettet zwischen Rahmersmühle und Judenfriedhof, liegt die Teichanlage des Fischereivereins. In unmittelbarer Stadtnähe gelegen, dient der Teich nicht nur zum Fischen, er hat auch für viele Vereinsmitglieder und ihre Angehörigen einen großen Freizeit- und Erholungswert. Der große Teich mit knapp einem Hektar Wasserfläche ist wegen des hohen Nährstoffgehalts und der geringen Wassertiefe ein hervorragendes Karpfen- und Schleiengewässer. Der kleine Teich wurde ursprünglich zur Aufzucht von Jungfischen angelegt. Wegen seiner geringen Tiefe werden die Fische jedoch zu einer leichten Beute der Fischreiher. Heute dient der Teich als biologischer Vorfluter des großen Teiches.